Wie kommen die Gäste zur Tagespflege in der Hersbrucker Straße und nach Hause? Vielleicht sitzen Sie bald am Steuer unserer Busse! Ein Führerschein der Klasse
Seit Januar 1995 ist Monika Ritter bei der Diakonie Unteres Pegnitztal gGmbH im Dienst, sie begann als Pflegedienstleiterin und ist dort jetzt Geschäftsführerin.
Anfang 2025 wird Monika Ritter sich nach 30 Jahren Pflegedienstleitung und Geschäftsführung in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Zum 1.1.2025 hat der Beirat Judit Herbst aus Hartmannshof zur Geschäftsführerin bestimmt. Sie wird ein paar Monate parallel zu Frau Ritter eingearbeitet werden.
Zum 31.10.2024 geht Barbara von Hanstein, nach 13 Jahren Tagespflegeleitung in den Ruhestand. Dankbar schaut sie zurück, aber sie freut sich auch auf ihren neuen
Ausbildung zur Pflegefachfrau mit Bravour bestanden Seit 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung, ein neuer Ausbildungsgang für Pflegefachkräfte. Im Juli 2023 hat Frau Raziye Esen
Am 12.04.2023 prüfte der medizinische Dienst Pflege, Organisation und Zufriedenheit unserer Sozialstation Diakonie Lauf Unteres Pegnitztal. Wir erzielten mit der Note 1,3 ein überdurchschnittliches Ergebnis,
„Pflege bei der Diakonie – Videos zu Pflegeberufen online: „Das Klischee, dass man in der Pflege wenig verdient, stimmt nicht!“ Im Rahmen der Projekte “Ausbildung
Im Sommer 2021 wurden die ersten 2 VW-E-Ups mit viel Spaß vom Vorsitzenden Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Emobilitätsberater Matthias Schwarz und dem Team der Ambulanten
Die Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ startet mit 50 stationären und teilstationären Einrichtungen 2022 in die letzte Runde nach 5 erfolgreichen Jahren im
– Pflegenotstand – – Personalmangel – – Fachkräfte fehlen – diesen Schlagworten begegnet die Diakonie Unteres Pegnitztal mit einem erhöhten Angebot an
Hersbruckerstr. 23b
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Telefon: 09123 2138
Tagespflege Tel.: 09123 981635
E-Mail: info@diakonie-lauf.de